Liebe Kursbesucher
Unser Kursprogramm ist fertig.
Wir haben wieder ein atraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Ich denke, es hat für alle etwas dabei.
Auch Nichtmitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf gemeinsame, gemütliche, kreative Kurse.
Auf deine Anmeldung freut sich , Frauenverein und Landfrauengruppe Sumiswald
Kursanmeldung bei:
Vreni Röthlisberger, Wydenstrasse 14, 3457 Wasen i.E.
Tel. 034 431 50 58 / 079 434 30 95 Mail: kurse@sumisfrauen.ch
Es wird sicher sehr spannend, zu sehen, was in anderen
Regionen Typisches gekocht wird.
Kurs: 20. Jan. 2023
19.00 Uhr
Wo: Schulküche Wasen
Kurskosten: Fr. 50.- inkl. Material und Unterlagen, Nichtmitglieder Fr. 55.-
Kursleitung: Susanna Brönnimann
Anmeldeschluss: 2. Jan.
2023 kurse@sumisfrauen.ch
Du nähst für dich oder dein Kind ein Hoodie, ganz nach
deinen Wünschen. Der Hoodie wird aus Sweatstoff genäht.
Kurs
A:
Kurs B:
Do. 2. & 9. Februar 2023 Di. 7. & 21.Feb. 2023
19.00 - 22.00 Uhr 19.00 - 22.00 Uhr
Wo: Wydenstrasse 14, Wasen
Kurskosten: Fr. 80.- plus Material u.Schnittmuster, Nichtmitglieder Fr. 85.-
Kursleitung: Vreni Röthlisberger
Anmeldeschluss: 10. Jan. 2023
Mitbringen: Nähsachen, Nähmaschine wenn vorhanden, Stoff, Schnittmuster.
Kinder ab 10 Jahren können diesen Kurs besuchen.
Wir nähen zusammen ein Necessaire.
Kurs
A:
Kurs B:
Mi. 15. März 2023 Mi. 29. März 2023
14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Wo: Wydenstrasse 14, Wasen
Kurskosten: Fr. 40.- plus Material
Kursleitung: Vreni Röthlisberger
Anmeldeschluss: 30. Jan. 2023
Mitbringen: Beschichtete Baumwolle
Wolltest du schon immer mal Line Dance tanzen?
Dann bist du hier richtig, melde dich an und erlebe
die Faszination.
Kurs:
Mi. 19, 26. April
3, 10, 17, 24. Mai 2023
20.00 - 21.15 Uhr
Wo: Aula Sumiswald
Kurskosten: Fr. 45.-, Nichtmitglieder Fr. 50.-
Kursleitung: Silvia Stucki,
Anmeldeschluss: 31.März 2023
Ganz nach deinem Wunsch, betonierst du dir Rhabarberblätter, die du bepflanzen kannst oder eine Vogeltränke.
Kurs :
Mo. 26. Juni 2023
19.30 Uhr
Wo: Nyffenegg 19, Huttwil
Kurskosten: Fr. 30.- inkl. 1 Blatt
Nichtmitglieder Fr. 35.-
Kursleitung: Beatrice Hodel
Anmeldeschluss: 3. Juni 2023
Mitbringen: Rhabarberblätter
Was faszienorientiertes Pilates ist, erfährst du in dieser
Schnupperstunde. Wenn es das Wetter erlaubt, wird die
Stunde in freier Natur stattfinden. Dauer ca. 1.5 Std.
Kurs:
Mo. 22. Aug. 2022
Treffpunkt: 18.30 Uhr Dorfplatz Sumiswald
Wo: Miescherberg, Heimisbach
Kurskosten: Fr. 20.- Nichtmitglider Fr. 25.-
Mitbringen: 1 Mätteli
Kursleitung: Karin Rohrer
Anmeldeschluss: 12. Aug. 2022
Hier kannst du dein eigenes Glas oder eine Trinkflasche gestalten, ganz nach deinen Wünschen.
Einige Sujets sind vorhanden, wenn du aber etwas Spezielles möchtest, muss dies vorgängig gemeldet werden.
Kurs:
Di. 6. Sept. 2022 19.00 Uhr
Wo: Lindenstrasse 21, Thörigen
Kurskosten: Fr. 30.- Nichtmitglieder Fr. 35.-
plus Material, 1 Glas Fr. 15.-
Kursleitung: Denise Grossenbacher
Anmeldeschluss: 23. Aug. 2022
Aus Tannengrün und Moos fertigst du einen lustigen Wichtel an. Der Blickfang in deinem Aussenbereich. Der Wichtel hat eine Höhe von ca. 1 - 1.5 Meter.
Kurs B
Kurs D
Di. 1. Nov.
2022
Mo. 14. Nov. 2022
19.30
Uhr
19.30 Uhr
Wo: Egg 677d, 3432 Lützelflüh
Kurskosten: Fr. 45.-
plus Material Fr. 25.- bis Fr. 30.-
Nichtmitglieder Fr. 50.-
Kursleitung: Daniela Stalder
Anmeldeschluss: 15. Okt. 2022 kurse@sumisfrauen.ch
Hast du schon dein persönliches Weihnachtsgeschenk?
Hier kannst du dein individuelles Werkstück töpfern.
Die Werkstücke werden dann gebrannt und nach Wunsch
mit weiteren Bränden (Glasur, Oxyd) fertiggestellt.
Kurs
A:
Kurs B:
Sa. 12. Nov. 2022 Sa. 12. Nov. 2022
8.30 Uhr
14.00 Uhr
Wo: einzigartix, Heimeli Dorfstrasse 11, 6154 Hofstatt
Kurskosten: Fr. 45.- plus Material, Nichtmitglieder Fr. 50.-
Kursleitung: Tanja Sutter
Anmeldeschluss: 1. Nov. 2022
kurse@sumisfrauen.ch
Hier lernst du das Handeln in Notfallsituationen mit Kleinkindern. Korrektes Verhalten und richtige Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen sind sehr wichtig.
Im Kurs werden folgende Themen behandelt:
Gefahr in und rund ums Haus, Wiederbelebung,
Fremdkörperverschlucken, Sturz und noch weitere wichtige Themen.
Zielgruppe: Alle Erwachsenen die mit Kleinkindern zu tun
haben, Eltern, Götti u Gotte, Grosseltern,
Kinderbetreuer/innen, Tageseltern usw.
Kurs :
Sa. 19. Nov. 2022 und
Sa. 26. Nov. 2022
8.30 - ca. 11.30 Uhr
Wo: Aula Sumiswald
Kurskosten: Fr. 120.- Nichtmitglieder Fr. 125.-
Ehepaare Fr. 200.- Nichtmitglieder Fr. 205.-
Kursleitung: Elisabeth Meister Samariterverein Affoltern
Anmeldeschluss: 1. Nov.
2022
kurse@sumisfrauen.ch