Vergangene Kurse

             Eicheln aus Beton herstellen

Unter fachkundiger Leitung, stellst du mit modernem Glasfaserbeton zwei unterschiedlich grosse Eicheln her,welche nachher bemalt werden können.

Mit diesen Eicheln kannst du  eine wunderbare Dekoration zaubern.

 

Kurs:

  Di. 21 Sept. 2021 19.00 Uhr

 

 

 

 

Wo:Otterbach4, 3463 Häusernmoos

Kurskosten: Fr. 85.- Nichtmitglieder Fr. 90.- inkl. Material und Kaffee

Kursleitung: Hirsbrunner

Anmeldeschluss: 7. September 2021               

              kurse@sumisfrauen.ch


      Kochkurs "Kochen mit Wild"

 

Wer kennt das nicht, Reh, Hirsch, Wildschwein usw. aber wie wird Wild gekocht?

Aus diesem Grund  haben wir einen Kochkurs organisiert, bei dem du mehr darüber erfährst und auch selber kochst.

 

Kurs:

   Fr 22. Oktober 2021 um 19.00 Uhr

Wo:

   Schulküche im Wasen (Aula)

Kurskosten:

   Fr. 65.-  Nichtmitglieder Fr.70.- inkl. Unterlagen

Kursleitung:  

   Susanna Brönnimann

Anmeldeschluss: 27.September 2021

                kurse@sumisfrauen.ch

                                       



             Wickel und Kompressen

 Bei Erkältungen auf Hausmittel zurückgreifen.

Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln aus der Küche wohltuende Wickel herstellst und wie du sie anwendest.

 

Kurs A:

  Di. 26. Okt. 2021 19.00 - 22.00 Uhr

Kurs B:

  Di. 9. Nov. 2021 19.00 - 22.00 Uhr

Wo:Aufenthaltsraum in der Aula Sumiswald

 Kurskosten: Fr. 35.- Nichtmitglieder Fr. 40.- inkl. Material und Unterlagen

Kursleitung: Ursula Meer

Anmeldeschluss: 11. Oktober 2021

Mitbringen: 1 Bettflasche, 1 Paar Leggins, 1 Badetuch, 1Frotteetuch, 1kleiner Kissenbezug, 2 Geschirrtücher oder Gazenwindeln, wer möchte, Turnmatte zum liegen                     

              kurse@sumisfrauen.ch


                  Adventskranz

Bald ist Advent, da kommt dieser Kurs gerade richtig.

Wann hast du das letzte Mal einen Adventskranz erstellt? An diesem Kurs stellst du dein eigenerAdventskranz her und dekorierst diesen nach belieben.wenn du bereits Kerzen hast, die du gerne verwenden möchtest, darfst du diese mitbringen.

 

Kurs: Fr. 12. Nov. 2021 19.00 Uhr

 

Wo: il fiore mm Hauptstrasse 13 4936 Kleindietwil

Kurskosten: Fr. 20.- Nichtmitglieder Fr. 25.- plus Material je nach bedarf Fr. 60.-  bis Fr. 100.-

Kursleitung: Mirjam Meister

Anmeldeschluss: 1. November 2021                          kurse@sumisfrauen.ch

Mitbringen: Baumschere                           


    Drahtherz zum Valentinstag

 

Herzen aus Draht, eine schöne Idee zum Valentinstag.

Sei es zum verschenken oder als Dekoration um und im Haus .

In diesem Kurs kannst du dir verschieden grosse Herzen erstellen.

 

Kurs A: Di. 1. Februar 2022 19.30 Uhr

Kurs B: Sa. 5. Februar 2022 8.30 Uhr

 

Wo: einzigartix, Heimeli Dorfstrasse 11, 6154 Hofstatt

Kurskosten: Fr. 75.- Nichtmitglieder Fr. 80.-

Kursleitung: Tanja Sutter

Anmeldeschluss: 24. Januar 2022                   kurse@sumisfrauen.ch

 


                                                   Sweat-Jäckli Nähen

 

Du nähst dir dein eigenes Sweatjäckli mit oder ohne Kapuze. Das Jäckli kannst du aus Sweat-Jogging Stoff, Alpenfleece oder Faserpelz nähen, je nach dem wie warm und kuschlig es werden soll.

 

Kurs A: Mo. 10., 17., 24., und 31. Januar 2022

Kurs B: Mi.12., 19., 26.Jan und 2. Feb .2022 jeweil 19.00 - 22.30 Uhr

              

Wo: Wydenstrasse 14, 3457 Wasen

Kurskosten: Fr. 160.- Nichtmitglieder Fr. 165.-

Kursleitung: Vreni Röthlisberger

Mitbringen: Nähsachen, wenn vorhanden Nähmaschine, Stoff und Schnittmuster

 


                            Töpfern im Frühling

 

Du gestaltest dir ein individuelles Werkstück aus Ton unter fachkundiger Anleitung, z.B. was tolles für in den Garte, zum bepflanzen oder Dekorieren.

Die Werkstücke werden dann gebrannt und nach Wunsch mit weiteren Bränden (Glasur, Rakubran) fertiggestellt.

 

Kurs A: Sa. 5. März 2022 8.30 Uhr

Kurs B: Mo. 7. März 2022 19.30 Uhr

 

Wo: einzigartix, Heimeli Dorfstrasse 11, 6154 Hofstatt

Kurskosten: Fr. 45.- Nichtmittglieder Fr. 50.- plus Material

 

Kursleitung: Tanja Sutter

Anmeldeschluss: 21. Februar 2022                   kurse@sumisfrauen.ch

 

 


                                                        Makramee Blumenampel

 

Makramee ist eine alte Knüpftechnik, welche wieder neu entdeckt wird.

Mit dieser Technik können Wandbehänge, Windlichter, Blumenampeln usw. hergestellt werden. In diesem Kurs stellst du eine Blumenampel her, die su dann bepflanzen kannst.

 

Kurs A: Mo. 21. März 2022 19.00 Uhr

Kurs B: Do. 24. März 2022 19.00 Uhr

 

Wo: Wird noch bekannt gegeben.

Kurskosten: Fr. 55.- Nichtmitglieder Fr. 60.- inkl. Material

Kursleitung: Elisabeth Gehrig

Anmeldeschluss: 7. März 2022                           kurse@sumisfrauen.ch

 


                        Velopflege und reperatur

 

Wer kennt es nicht, im Frühjahr wird sad Velo aus der Garage geholt um sofort das schöne Wetter zu nutzen.

Wenn es dann abgestaubt ist, sollte noch alles kontrolliert werden.

Hat es noch genügend Luft, sind die Pneus, der Schlauch, die Bremsen und der Sattel noch in Ordnung?

In diesem Kurs kannst du dein Velo selbst pflegen und reparieren, so dass es für den Sommer fit ist.

 

Kurs: Mo. 4.April 2022 13.00 - 16.00 Uhr

 

Kurskosten: Fr. 25.- Nichtmitglieder Fr. 30.-  plus Material

Wo: VeloStudio Dorfstrasse 8 3454 Sumiswald

Kursleitung : Marco Della Ducata

Anmeldeschluss: 21. März 2022                                           kurse@sumisfrauen.ch

Mitbringen: Dein Velo und dein Helm


                              Dekorativer Blickfang Vorkeimharassli

 

 

Aus zwei oder drei Vorkeimharassli, mach eins. Durch auseinander sägen und neu zusammen stellen oder Teile einsetzen, bekommst du ein ganz anderes Harassli, welches du bepflanzen, dekorieren und gestalten kannst. Ein wunderbarer Blickfang auf dem Fensterbrett oder vor dem Eingang.

 

Kurs: Sa. 14. Mai 2022 13.30 - ca. 16.00 Uhr

 

Kurskosten: Fr. 25.- Nichtmitglieder Fr. 30.- plus Fr. 10.- pro gefertigtes Harassli inkl. Imbiss

Wo: Thunstrasse 21, 3415 Hasle-Rüegsau

Kursleitung: Barbara Buri

Anmeldeschluss: 3. Mai 2022                              kurse@sumisfrauen.ch

Mitbringen: Stichsäge, Meter, Hammer, und Verlängerungskabel


Verschoben

               Erste Hilfe am Auto

 

In diesem Kurs erfährst du, wie du vorgehen musst bei einem Unfall oder Panne, wie und wo kannst du Flüssigkeiten nachfüllen oder kontrolieren, wie überbrückt wird, wo sich was im Auto befindet, was du in anderen Länder beachten musst usw.

Dieser Kurs ist für jede Frau und jeden Mann so wie auch für Neulenker intressant.

 

Kurs A:  Di. 26. Januar 2021 um 19.00 Uhr

Kurs B:  Do. 4. Februar 2021 um 19.00 Uhr

 

Wo:

   Central Garage Grünen, Grünenstrasse 10 Grünen

Kurskosten;

   30.- , Nichtmitglieder 35.-

Kursleitung:

   CG Grünen

Anmeldeschluss: 12. Januar 2021                                Verschoben

              kurse@sumisfrauen.ch